Startseite

Optische Anisotropie und Lumineszenzdynamik in CdS/ZnSe Quantentrögen - Martin Schmidt


Netto: 15.35 €16,42

inkl. MwSt. zzgl. Versand

Bearbeitungszeit: 3 Werktage

Sofort lieferbar (auf Lager)

1x Stück verfügbar

Artikelzustand Mangelware (nachgebunden):

  • Stark gebrauchter Zustand / Mangelware
  • Buchrücken fehlt und wurde nachgebunden per Maschine
  • Seiten können fehlen, weil die Prüfung aller Seiten zu Zeit intensiv ist
  • Cover Seiten können vom Text abgeschnitten sein
  • Vereinzelte Seiten können lose sein
  • Blattübergänge können unterschiede haben
  • Es sind Jahrzehnte alte Bücher, nichts für z.B. Allergiker oder anspruchsvolle Kunden
ISBN:9783936231588
Personen:
Zeitliche Einordnung:2002
Format:; 21 cm
Sachgruppe(n):29 Physik, Astronomie
Verlag:
Osnabrück : Der Andere Verl.
Schlagwörter:Cadmiumsulfid ; Zinkselenid ; Quantenwell ; Optische Anisotropie ; Lumineszenz

6888


FAQ zum Buch



Der Γ-Punkt im reziproken Raum ist der Ort, an dem das Leitungsbandminimum und das Valenzbandmaximum gegenüberliegen. Dies zeigt, dass ZnSe und CdS direkte Halbleiter sind, da die Bandlücke an diesem Punkt liegt. Dies ist für optoelektronische Anwendungen von Bedeutung, da es die Effizienz der Lichtemission oder -absorption beeinflusst. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 15, ISBN 9783936231588

Bei höheren Temperaturen steigt die Wahrscheinlichkeit, dass Exzitonen ionisiert werden, und die Driftlänge der Exzitonen nimmt zu. Dies ermöglicht es ihnen, besser nichtstrahlende Rekombinationszentren zu erreichen, was die Emission von freien Exzitonen verringert. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 18, ISBN 9783936231588

Die gesamte Gitterfehlanpassung setzt sich aus zwei Anteilen zusammen: dem Gitteranteil und dem thermischen Anteil. Ein optionaler Restanteil kann zusätzlich berücksichtigt werden. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 22, ISBN 9783936231588

Das Reflexionssignal des 1s-Exzitonen-Übergangs ist leicht verbreitert, was auf eine kleine Verspannung zurückzuführen ist. Dies wird im Text erwähnt, um die Qualität der ZnSe-Schicht zu beschreiben. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 29, ISBN 9783936231588

Die Anregungslicht wird unter einem Winkel von etwa 45° fokussiert, um reflektiertes Streulicht der Anregung zu vermeiden, das in den Detektionsstrahlengang gelangen könnte. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 53, ISBN 9783936231588

Das Modell des Quantentrogs basiert auf drei Annahmen: 1) Das Potenzial wird als Rechteckpotenzial angenähert, wobei die Barrieren durch ein kleines elektrisches Feld verkippt sind. 2) Die Coulomb-Wechselwirkung wird in den Berechnungen vernachlässigt. 3) Die Exzitonen verhalten sich in xy-Richtung wie freie Ladungsträger, während die Wellenfunktion in z-Richtung nicht durch Trogdickenfluktuationen beeinflusst wird. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 64, ISBN 9783936231588

    Einkaufswagen

    Noch kein Buch gefunden